Imkerei zum Bienenkorb
- Linkliste, Gruppe Bienen Regional
Bestes tun, um die Schwarze Biene zu erhalten, denn sie ist anpassungsfähiger
als die Carnica-Biene.
Deshalb der Gruppe "Bienen Regional" beitreten.
Bienenhaltung und Zucht der Dunklen Biene.
Willkommen sind auch Imker, die Carnica, Ligustica oder Buckfast halten, mit
dem Ziel ebenfalls Dunkle Bienen zu halten und zu züchten.
Hier sind auch Freunde der Wildbienen gern gesehen.
Wildbienen sind hervorragende Beispiele für die Vielfalt, Schönheit
und Eigenart der heimischen Natur.
Siehe: Bienenhotel
| Naturschutzcenter
Je nach Region erhielt die Dunkle Biene verschiedene Namen:
Heidebiene, Nordbiene, Nordrasse oder Braune Deutsche Biene (Deutschland)
Schwarze Biene, Dunkle Biene, Nigra (Schweiz)
Braunelle, Nigra (Österreich)
Black Bee, Native Irish Honey Bee (Irland, England, Schottland, Wales und
Nordirland)
Wenn Sie Honigbienen halten wollen, wählen Sie die Dunkle Biene (Apis
Mellifera Mellifera) und unterstützen damit das vollständige und
endgültige Aussterben der Dunklen Biene.
Die Dunkle Biene Apis mellifera mellifera, ist die einzige in Deutschland
einheimische Honigbiene.
Um die Verdrängung der Dunklen Biene durch Kreuzung von Bienenunterarten
nicht weiter zu unterstützen,
unbedingt Dunkle Bienen regional halten und auf Importe anderer Bienenrassen
verzichten.
Auch ein Thema: Tierquälerei
für Billighonig
Respekt vor der Natur beginnt hier:
Werden Sie Halter und Züchter unserer Dunklen Biene, Apis Mellifera Mellifera.
Dunkle Bienen
Die Dunkle Biene, war bis vor wenigen Jahrzehnten die heimische Landrasse.
Aber andere Rassen importierter Bienen, verdrängten die Dunkle Biene,
unsere einheimische Landrasse.
Seit dem Zweiten Weltkrieg wurde die Landrasse in den meisten europäischen
Ländern durch massenhafte Importe insbesondere der Carnica zuerst hybridisiert
und dann verdrängt:
In Deutschland und Österreich ab den 1930er Jahren, in der Schweiz ab
den 1970er und zunehmend in den 1990er Jahren.
Die Mellifera ist nicht besser als andere Rassen, sie ist genauso gut - aber heimisch! Wenn auch Du hier erscheinen möchtest, so kopiere mein Banner
und verlinke es auf Deiner Seite. |
Hier mein Banner |
Unser Imkerverein ist Mitglied im Landesverband der Sächsischen
Imker e.V. und bildet hier die Zuchtgruppe Dunkle Biene. Wir finden
Unterstützung durch den Sächsischen Landeszuchtobmann des
LVSI e.V. Unterstützung erfahren wir ebenfalls vom BUND Landesverband
Sachsen e.V., Imkerfreunde und Züchter anderer Bienenrassen sind in unserem Verein herzlich willkommen. |
![]() |
Gerätschaften
und Hilfsmittel |
Wir haben als Hobby - Imkerei keine festen Öffnungszeiten.
Sie können uns jederzeit, nach Vereinbarung besuchen.